SchmalspurtransportwagenDas Modell ist sehr aufwändig, ein großer Teil ist aus Metall. Durch vier, extra lange Achsen fährt das Modell auch durch den kleinen "Lenz-Radius". Es gibt 6 Profile auf der Oberseite: 2x 750mm, 2x 1000mm und sogar 2x Regelspurweite. Da nur so wenig Platz ist, besteht die NEM-Kupplung und die Deichsel aus einem Stück. Originalkupplungen liegen wieder dabei. Dem Vorbild entsprechend, werden die Puffer während des Auffahrens abgeklappt. Der Fahrweg ist elektrisch leitend (nicht die Regelspurweite). Sie können mit der Schmalspurlok direkt auffahren. LüP 282mm Liefertermin 2025/26. Damit Sie Ihre 0e oder 0m Modelle auch gut verladen können, bietet Klaus Weihe ab sofort eine Überladerampe an. Sie kann hier bestellt werden: Überladerampe |
TopfwagenWenige Modelle sind noch vorhanden. Die Wagen werden mit NEM-Kupplung geliefert - Original-Schraubenkupplung liegt wieder bei. Wipplager = Dreipunktlagerung. |
SS15, SchienenwagenZweite Auflage des Schienenwagens. Die Modelle werden alle ohne montierte Kupplungen geliefert. NEM-(Lenz)- sowie Originalkupplungen zur Selbstmontage liegen bei. Es ist ganz einfach. Eine Anleitung wird mitgeliefert. LüP 380 mm. |
63m³ EinheitskesselwagenNur noch wenige ÖBB-Modelle lieferbar. Drehgestelle sind aus Zink-Druckguss. Die Wagen sind 276,6mm lang über Puffer. Geliefert werden die Fahrzeuge mit montierter NEM-(Lenz-)Kupplung. Originalkupplung liegt serienmäßig bei. |
zweite Auflage: O11, offener Güterwagen der VerbandsbauartNur noch wenige Modelle lieferbar. Die Modelle werden mit NEM-Kupplung geliefert. Im Karton beiliegend sind Originalkupplungen, Abdeckungen für den NEM Schacht, Bremsschläuche und bei Wagen mit Bühne/Bremserhaus auch noch zwei Teile von der Handbremse die bei der Lenzkupplung nicht montiert werden können.
|